Hundeschlittentour
Es sind etwa -12 Grad als wir gegen 15:30 Uhr mit Sofie losfahren. Die Landschaft ist tief verschneit, und Sofie erzählt, dass wir die ersten Kunden der Saison sind. Es liegt viel Neuschnee und die Hunde müssen bergan richtig kämpfen. Einmal muss Jan sogar aussteigen.
Nach etwa 25 min. wilder Fahrt durch wunderschöne Landschaften sehen wir ein Lagerfeuer in der Dunkelheit. Peter war auf einem anderen Weg mit seinem Schneescooter vorgefahren und hat schon mal alles für ein gemütliches Picknick vorbereitet. Picknick ist eigentlich sogar untertrieben: es gibt Elchfleisch/Gemüse-Pfanne. Den Elch hatte Sofie selbst während der letzten Saison erlegt. Es schmeckt allen sehr gut. Es gibt sogar noch Würstchen und als Dessert Kakao und Kuchen. Wir sind schon über eine Stunde draußen und die Kinder gewinnen die Schlittenhunde zunehmend lieb. Da es sehr kalt ist, hat Peter den Ofen in einer nahe liegenden Hütte angeschmissen und so kann sich vor allem Morten kurz mal aufwärmen.
Da wir sehr viel bergab gefahren sind, befürchte ich, Jan, dass der Rückweg entweder für die Hunde oder mich im Tiefschnee recht anstrengend wird und beschließe mit Peter den Schneescooter für den Rückweg zu nehmen.
- Lagerfeuer mit Elchfleisch Abendbrot, Avvakko Adventures
- Polarnacht
- Hundeschlitten mit Avvakko Adventures
Gegen 19:30 Uhr fahren wir die letzten 35 Km bis Dundret. Endlich in unserer Hütte.
Wir haben morgen viel vor.
Pingback:Von Stora Sjöfallet nach Kiruna mit Abstecher zum sommerlichen Icehotel - Nordicfamily